Oral History – Lebendige Geschichte

 

Allgemeines

 

Das Projekt Zeitzeugenbefragungen und geschichtliche Aufbereitungen in der Region – Oral History – Lebendige Geschichte wurde in der Leaderregion Hügelland östlich von Graz – Schöcklland wurde im November 2023 in Kooperation mit den 4 Gemeinden Laßnitzhöhe, Nestelbach bei Graz Semriach und Vasoldsberg gestartet. Grundsätzlich war es sehr ähnlich zu den Vorgängerprojekten Oral History in der Kleinregion Schemerl und History – Zeitzeugen, allerdings wurde wie schon im zweiten Projekt je Gemeinde ein eigener Bildband produziert, und noch mehr Gewicht auf die Bildbeschaffung und die unterschiedlichen Themenschwerpunkte der einzelnen Gemeinden gelegt. Das Projekt läuft bis zum August 2026.

 

Laßnitzhöhe

 

Nestelbach bei Graz

 

Semriach

Am Freitag den 7.3.2025 fand im Mehrzwecksaal der Volksschule Semriach im Rahmen der Semriacher Kulturtage die Buchpräsentation und Projektvorstellung „Überlieferungen aus Semriach … regionaler Zeitzeugen“ vor 130 Besuchern statt.  Der Bildband „Überlieferungen regionaler Zeitzeuginnen und Zeitzeugen Semriach“  der aus dem Leben von 16 Semriacher Zeitzeugen erzählt und auch vom großen Brand im Markt berichtet, wurde illustriert mit zahlreichen zeitgenössischen Bildern. In diesem Rahmen wurden auch Tafeln mit Kernaussagen und amüsanten Geschichten der Zeitzeugen präsentiert, diese werden in der Volksschule Semriach ausgestellt.

 

Vasoldsberg

 

Bildergalerien zu den Buchpräsentattionen

 

 

begleitende Bildbände

 

zum Bildband Überlieferungen regionaler Zeitzeuginnen und Zeitzeugen Semriach

 

im Aufbau