Neuigkeiten aus dem Jahr 2024 mit Bezug zu Genekult:
Hier im News-Archiv des Jahers 2024 finden sich ältere Neuigkeiten und Informationen. Neuere Informationen finden sich hier.
Ein neuer Artikel in der Zeitung der Marktgemeinde Laßnitzhöhe ist erschienen:
„Gegendnamen werden zu Ortstafeln“, in: Laßnitzhöher Rundschau – Mitteilungsblatt des Bürgermeisters, Dezember 2023 Nr. 85 42. Jahrgang
Ich war es nicht, wieder verfügbar!
Der etwas andere Krimi von Valerie Schwarzl wieder verfügbar
weitere Informationen zum Buch
Synelonti 4 – Lyrik von Eberhard W. Grundmann neu erschienen
Lyrik von Eberhard W. Grundmann, zeitgenössische 169 Gedichte und 13 Abbildungen finden sich hier auf 128 Seiten.
Autor: Eberhard W. GrundmannFormat: A5-Hochformat, Softcover, Fadenheftung
Details: 128 Seiten
ISBN: 978-3-9505089-7-0
Preis: 11,90 € inklusive Mwst., (exklusive Versand)
Laßnitzhöhe 2024
Artikelnummer: 15106
Ein neuer Artikel in der Zeitung der Marktgemeinde Laßnitzhöhe ist erschienen:
„Ein Drama in einer eisigen Februarnacht anno – Eine Geschichte aus Laßnitzhöhe“, in: Laßnitzhöher Rundschau – Mitteilungsblatt des Bürgermeisters, Juli 2024 Nr. 86 43. Jahrgang
Vortrag bei der Volkshilfe Laßnitzhöhe: Kurort Laßnitzhöhe – Ein virtueller Villenspaziergang mit Fakten und Geschichten aus der Kaiserzeit und der Entwicklung zum Kurort Teil 1 um 10 Uhr am 18-6-2024
von Elisenheim entlang der Hauptstraße zur Irenenvilla und dem Hauptplatz durch die Kapellenstraße zum Botenhof und über den Liebmann weg und die Miglitzpromenade zum Kurhaus und dem Kurpark
mit zahlreichen historischen Postkarten und Zeitzeugenberichten
Vortrag bei der Volkshilfe Laßnitzhöhe: Kurort Laßnitzhöhe – Ein virtueller Villenspaziergang mit Fakten und Geschichten aus der Kaiserzeit und der Entwicklung zum Kurort Teil 2 um 10 Uhr am 10-7-2024
vom Römerwirt entlang der Hauptstraße über die Ehlervilla, den Johann-Kogler- und Greimelweg, die Villenkolonie Annenheim zur Ziegelproduktion Degen
mit zahlreichen historischen Postkarten und Zeitzeugenberichten
Hackmann kauft ein – Episoden aus dem Leben eines Unangepassten, Belletristik von Victoria Hochapfel
Es ist schon lange nicht mehr die gute alte Zeit, nach der er sich in einigen Jahren zurücksehnen wird. Dessen ist sich Roderich Hackmann sicher.
Inhaltsverzeichnis
Hackmanns Handy 9
Hackmanns Anzug 27
Hackmanns Weinkühlschrank 37
Hackmanns Schuhkauf 45
Hackmann im Baumarkt 63
Hackmanns Antiquariatsbesuch 73
Hackmanns Schreibkurs 91
Hackmanns Erdanker 109
Hackmann in der Fußgängerzone 119
Autorin: Victoria Hochapfel
Format: A5-Hochformat, Softcover, Fadenheftung
Details: 140 Seiten
ISBN: 978-3-9505089-9-4
Preis: 10,80 € inklusive Mwst., (exklusive Versand)
Laßnitzhöhe 2024
Artikelnummer: 15106
Belletristik von Arthur Grimmel – Bildungsbürger neu erschienen
Alte weiße Männer unter sich
Backcovertext:
Unzeitgemäße Betrachtungen
Das Buch schildert die Gespräche eines „akademischen Stammtisches“, der sich in Anlehnung an bekannte Gruppierungen des deutschen Geisteslebens selbstironisch den Namen „Mittwochsgesellschaft“ gegeben hat. Bei den Mitgliedern – drei Ärzten sowie je einem Juristen, Historiker, Architekten und Maschinenbauer – handelt es sich um eine Gruppe „arrivierter Kleinbürger“, die, allesamt um die Sechzig, ihre Sozialisation in einer Zeit empfangen haben, in der man von Dingen wie Political correctness noch keine Vorstellung hatte.
Wir begleiten die unregelmäßig stattfindenden abendlichen Treffen über einen Zeitraum von fünf Jahren. Die Unterhaltungen, die zwischen essentiellen Daseinsfragen und völligem Unernst changieren, umfassen Themen, die von philosophischen über theologische, psychologische, politische, soziologische und historische Fragen bis hin zu automobiltechnischen reichen, unterbrochen immer wieder von Anekdotischem und auch Blödeleien.
Von leicht unterschiedlicher politischer Ausrichtung, sind sie mehr oder weniger konservativ und als solche aus einer Zeit gefallen, in der jemand, der die Meinung vertritt, dass die Massenzuwanderung aus äquatorialafrikanischen Regionen und dem Morgenland nicht unbedingt zu einer Bereicherung des kulturellen und/oder zivilisatorischen Niveaus in Europa beiträgt, umstandslos und unwidersprochen als Rassist und rechtsextrem bezeichnet werden kann.
Mit politisch korrekter Terminologie und wokem Gedankengut ist hier nicht zu rechnen, auch fühlt sich keines der Mitglieder einem überbordenden Feminismus oder einer besonderen Sympathie für LGBTQ+ verpflichtet.
WARNUNG: Der Inhalt des Buches entspricht eher nicht dem derzeit fast staatsoffiziell medial oktroyierten Gedankengut.
Die Geschichten spannen einen Bogen vom Sommer 2016 bis zum Frühling 2020
Autor: Arthur Grimmel
Format: A5-Hochformat, Softcover
Details: 384 Seiten
ISBN: 978-3-903537-00-2
Preis: 14,80 € inklusive Mwst., (exklusive Versand)
Laßnitzhöhe 2024
Artikelnummer: 15105
Artikel Laßnitzhöhe um 1900 auf der GAT-Homepage neu erschienen
Belletristik von Arthur Grimmel Begegnungen neu erschienen
Erlebtes Erlauschtes Erfundenes
Backcovertext:
Für das menschliche Leben unverzichtbar sind soziale Interaktionen, die ja bereits unmittelbar nach der Geburt beginnen. Voraussetzungen dafür sind Begegnungen. Diese können völlig banal verlaufen, aber auch erkenntnisreich, skurril, enttäuschend, gefährlich, gewinnbringend…das komplette Spektrum zwischenmenschlicher Beziehungsmöglichkeiten summiert sich zu einem lebenslangen Erfahrungsschatz.
In 22 Geschichten werden menschliche, allzu menschliche Begegnungen, wie sie in der Realität (oder vielleicht doch nur in der Einbildung?) erlebt wurden, geschildert.
„Wieder ein echter Grimmel! Wie stets bei diesem Autor eine lesenswerte Mixtur aus Alltäglichem und Groteskem…“
Dr. Walter Bläsing
Autor: Arthur Grimmel
Format: A5-Hochformat, Softcover
Details: 168 Seiten
ISBN: 978-3-903537-00-2
Preis: 9,80 € inklusive Mwst., (exklusive Versand)
Laßnitzhöhe 2024
Artikelnummer: 15108
Lyrik von Eberhard W. Grundmann
Trauer und Trost – Totengesänge mit einer Auswahl Volandiana
Lyrik von Eberhard W. Grundmann, 78 zeitgenössische Gedichte und 10 Abbildungen finden sich hier auf 100 Seiten.
Autor: Eberhard W. Grundmann
Format: A5-Hochformat, Softcover, Fadenheftung
Details: 100 Seiten
ISBN: 978-3-903537-02-6
Preis: 10,90 € inklusive Mwst., (exklusive Versand)
Laßnitzhöhe 2024
Artikelnummer: 15109